Florian Heigl

Montag, 02 Mai 2022 09:03

KW17/2022

In der Woche vom 25. April - 1. Mai 2022 wurden uns von 26 Citizen Scientists 79 Tiere gemeldet, welche zu 23 Tiergruppen gehören. In dieser Woche wurden 40 Tiere mit Foto und 39 Tiere ohne Foto eingetragen. Die Fotos helfen uns dabei die Tiere richtig zu identifizieren. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass Fotos bitte nur gemacht werden sollten, wenn dies auch wirklich gefahrlos möglich ist. Bitte riskieren Sie nichts für ein Foto.

Hier sehen Sie die Anzahl gemeldeter Individuen pro Tiergruppe:

KW17/22

Schwierigkeiten:

  • Bei acht Einträgen mussten wir nachfragen, weil die Tiere nicht auf einer Straße gemeldet wurden.
  • Bei drei Einträgen mussten wir wegen Unklarheiten nachfragen.

Alle Einträge, die hier unter "Schwierigkeiten" gelistet sind, sind nicht in der oberen Grafik enthalten.

Wer mehr zu den aktuellen Statistiken ansehen möchte, kann sich diese selbst auf der Website und in der App zusammenstellen. Diese Funktion finden Sie direkt in der interaktiven Karte im Menü mit dem Icon des Balkendiagramms. In diesem Menü können Sie selbst auswählen, welche Tiere Sie sich in einem gewissen Zeitraum genauer ansehen möchten. Sie können die Daten zu den Tiergruppen auch miteinander vergleichen, um zu sehen, wie sich die Daten zum Beispiel in einer Jahreszeit oder innerhalb eines ganzen Jahres verändern. Wie das genau geht, haben wir auch in einem unserer Blogbeiträge beschrieben.

Montag, 25 April 2022 08:45

KW16/2022

Die Zusammenfassung für die Woche vom 18. - 24. April 2022 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/698-kw16-2022

Montag, 25 April 2022 07:52

KW16/2022

In der Woche vom 18. - 24. April 2022 wurden uns von 26 Citizen Scientists 74 Tiere gemeldet, welche zu 21 Tiergruppen gehören. In dieser Woche wurden 30 Tiere mit Foto und 44 Tiere ohne Foto eingetragen. Die Fotos helfen uns dabei die Tiere richtig zu identifizieren. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass Fotos bitte nur gemacht werden sollten, wenn dies auch wirklich gefahrlos möglich ist. Bitte riskieren Sie nichts für ein Foto.

Hier sehen Sie die Anzahl gemeldeter Individuen pro Tiergruppe:

KW16/22

Schwierigkeiten:

  • Bei zwei Einträgen mussten wir nachfragen, weil die Tiere nicht auf einer Straße gemeldet wurden.
  • Bei fünf Einträgen mussten wir wegen Unklarheiten nachfragen.
  • Einen Eintrag mussten wir leider löschen, da dieser außerhalb Österreichs gemeldet wurde.

Alle Einträge, die hier unter "Schwierigkeiten" gelistet sind, sind nicht in der oberen Grafik enthalten.

Wer mehr zu den aktuellen Statistiken ansehen möchte, kann sich diese selbst auf der Website und in der App zusammenstellen. Diese Funktion finden Sie direkt in der interaktiven Karte im Menü mit dem Icon des Balkendiagramms. In diesem Menü können Sie selbst auswählen, welche Tiere Sie sich in einem gewissen Zeitraum genauer ansehen möchten. Sie können die Daten zu den Tiergruppen auch miteinander vergleichen, um zu sehen, wie sich die Daten zum Beispiel in einer Jahreszeit oder innerhalb eines ganzen Jahres verändern. Wie das genau geht, haben wir auch in einem unserer Blogbeiträge beschrieben.

Dienstag, 19 April 2022 11:38

KW15/2022

Die Zusammenfassung für die Woche vom 11. - 17. April 2022 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/690-kw15-2022

Dienstag, 19 April 2022 11:21

KW15/2022

In der Woche vom 11. - 17. April 2022 wurden uns von 23 Citizen Scientists 89 Tiere gemeldet, welche zu 23 Tiergruppen gehören. In dieser Woche wurden 41 Tiere mit Foto und 48 Tiere ohne Foto eingetragen. Die Fotos helfen uns dabei die Tiere richtig zu identifizieren. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass Fotos bitte nur gemacht werden sollten, wenn dies auch wirklich gefahrlos möglich ist. Bitte riskieren Sie nichts für ein Foto.

Hier sehen Sie die Anzahl gemeldeter Individuen pro Tiergruppe:

KW15/22

Schwierigkeiten:

  • Bei einem Eintrag mussten wir nachfragen, weil das Tier nicht auf einer Straße gemeldet wurde.
  • Bei vier Einträgen mussten wir wegen Unklarheiten nachfragen.
  • Zwei Einträge mussten wir leider löschen, da sie außerhalb Österreichs gemeldet wurden.

Alle Einträge, die hier unter "Schwierigkeiten" gelistet sind, sind nicht in der oberen Grafik enthalten.

Wer mehr zu den aktuellen Statistiken ansehen möchte, kann sich diese selbst auf der Website und in der App zusammenstellen. Diese Funktion finden Sie direkt in der interaktiven Karte im Menü mit dem Icon des Balkendiagramms. In diesem Menü können Sie selbst auswählen, welche Tiere Sie sich in einem gewissen Zeitraum genauer ansehen möchten. Sie können die Daten zu den Tiergruppen auch miteinander vergleichen, um zu sehen, wie sich die Daten zum Beispiel in einer Jahreszeit oder innerhalb eines ganzen Jahres verändern. Wie das genau geht, haben wir auch in einem unserer Blogbeiträge beschrieben.

Montag, 11 April 2022 18:01

KW14/2022

Die Zusammenfassung für die Woche vom 04. - 10. April 2022 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/688-kw14-2022

Montag, 11 April 2022 17:51

KW14/2022

In der Woche vom 04. - 10. April 2022 wurden uns von 24 Citizen Scientists 331 Tiere gemeldet, welche zu 21 Tiergruppen gehören. In dieser Woche wurden 131 Tiere mit Foto und 200 Tiere ohne Foto eingetragen. Die Fotos helfen uns dabei die Tiere richtig zu identifizieren. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass Fotos bitte nur gemacht werden sollten, wenn dies auch wirklich gefahrlos möglich ist. Bitte riskieren Sie nichts für ein Foto.

Hier sehen Sie die Anzahl gemeldeter Individuen pro Tiergruppe:

KW14/22

Schwierigkeiten:

  • Bei vier Einträgen mussten wir nachfragen, weil die Tiere nicht auf einer Straße gemeldet wurden.
  • Bei fünf Einträgen mussten wir wegen Unklarheiten nachfragen.
  • Zwei Einträge mussten wir leider löschen, da sie außerhalb Österreichs gemeldet wurden.

Alle Einträge, die hier unter "Schwierigkeiten" gelistet sind, sind nicht in der oberen Grafik enthalten.

Wer mehr zu den aktuellen Statistiken ansehen möchte, kann sich diese selbst auf der Website und in der App zusammenstellen. Diese Funktion finden Sie direkt in der interaktiven Karte im Menü mit dem Icon des Balkendiagramms. In diesem Menü können Sie selbst auswählen, welche Tiere Sie sich in einem gewissen Zeitraum genauer ansehen möchten. Sie können die Daten zu den Tiergruppen auch miteinander vergleichen, um zu sehen, wie sich die Daten zum Beispiel in einer Jahreszeit oder innerhalb eines ganzen Jahres verändern. Wie das genau geht, haben wir auch in einem unserer Blogbeiträge beschrieben.

Montag, 04 April 2022 12:05

KW13/2022

Die Zusammenfassung für die Woche vom 28. März - 03. April 2022 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/686-kw13-2022

Montag, 04 April 2022 11:48

KW13/2022

In der Woche vom 28. März - 03. April 2022 wurden uns von 29 Citizen Scientists 175 Tiere gemeldet, welche zu 28 Tiergruppen gehören. In dieser Woche wurden 101 Tiere mit Foto und 74 Tiere ohne Foto eingetragen. Die Fotos helfen uns dabei die Tiere richtig zu identifizieren. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass Fotos bitte nur gemacht werden sollten, wenn dies auch wirklich gefahrlos möglich ist. Bitte riskieren Sie nichts für ein Foto.

Hier sehen Sie die Anzahl gemeldeter Individuen pro Tiergruppe:

KW13/22

Schwierigkeiten:

  • Bei vier Einträgen mussten wir nachfragen, weil die Tiere nicht auf einer Straße gemeldet wurden.
  • Bei drei Einträgen mussten wir wegen Unklarheiten nachfragen.
  • Zwei Einträge mussten wir leider löschen, da sie außerhalb Österreichs gemeldet wurden.

Alle Einträge, die hier unter "Schwierigkeiten" gelistet sind, sind nicht in der oberen Grafik enthalten.

Wer mehr zu den aktuellen Statistiken ansehen möchte, kann sich diese selbst auf der Website und in der App zusammenstellen. Diese Funktion finden Sie direkt in der interaktiven Karte im Menü mit dem Icon des Balkendiagramms. In diesem Menü können Sie selbst auswählen, welche Tiere Sie sich in einem gewissen Zeitraum genauer ansehen möchten. Sie können die Daten zu den Tiergruppen auch miteinander vergleichen, um zu sehen, wie sich die Daten zum Beispiel in einer Jahreszeit oder innerhalb eines ganzen Jahres verändern. Wie das genau geht, haben wir auch in einem unserer Blogbeiträge beschrieben.

Montag, 28 März 2022 12:28

KW12/2022

Die Zusammenfassung für die Woche vom 21. - 27. März 2022 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/684-kw12-2022

Seite 21 von 67

App Downloads

Lade dir die Citizen Science App für Android oder IOS herunter und hilf mit!
Hier gibt es zusätzlich eine Anleitung für die Roadkill App als PDF Download, in der du eine Übersicht über die wichtigsten Features findest:

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Anleitung downloaden

Short News

  • Es gibt ein App Update!
    Was ist neu?
    * Die Liste der Kleinsäuger und der Amphibien wurde euren und den Wünschen der Moderator*innen angepasst
    * Persönliche Statistiken: filtere deine eigenen Beobachtungen.
    * Bug Fixes und Verbesserungen.

    17/03/2025 - 13:30
  • Diese Woche sind wir von Mo-Fr um jeweils 8:55 Uhr zu Gast bei der Ö1 Sendung "Vom Leben der Natur" und berichten darin vom Projekt Roadkill, den Anfängen, Mitmachmöglichkeiten und Hintergründen. Wir haben die Links zum Nachhören in unserem Blog gesammelt.

    10/03/2025 - 13:20
  • Wir freuen uns sehr, die Niederösterreichische Umweltanwaltschaft als Partnerin im Projekt Roadkill gewonnen zu haben. Sie ist in der Lage, die von uns gesammelten Daten und Informationen als Partei in verschiedene Verwaltungsverfahren einzubringen und – darauf aufbauend – Schutzmaßnahmen einzufordern.

    03/03/2025 - 09:10