pixabay licence 9883074 (https://pixabay.com/de/photos/herbst-sonnenaufgang-straße-nebel-3900048/)

Basisanalysen

Alle drei Monate veröffentlichen wir einen Überblick über die gemeldeten Tiere der vergangenen Monate um eine rasche Rückmeldung geben zu können, welche Ereignisse es im Projekt gab. Die Basisanalysen enthalten detailliertere Statistiken darüber, wie viele Citizen Scientists wie viele Roadkills (und welche Tiergruppen) gemeldet haben und wie viele geschützte Arten (gemäß IUCN) in den letzten drei Monaten gemeldet wurden. Darüber hinaus werden diese Ergebnisse mit den Ergebnissen der vorangegangenen Basisanalysen verglichen, um saisonale Veränderungen aufzuzeigen. Zudem enthalten die Basisanalysen eine Zusammenfassung zu Forschungsthemen der eingesandten Forschungsfragen und Beobachtungen der vergangenen drei Monate.

Bisher veröffentlichte Basisanalysen:

Veröffentlicht mit Unterstützung des Austrian Science Fund (FWF) [PUD 19-B]

fwf logo var1

App Downloads

Lade dir die Citizen Science App für Android oder IOS herunter und hilf mit!
Hier gibt es zusätzlich eine Anleitung für die Roadkill App als PDF Download, in der du eine Übersicht über die wichtigsten Features findest:

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Anleitung downloaden

Short News

  • Es gibt ein App Update!
    Was ist neu?
    * Die Liste der Kleinsäuger und der Amphibien wurde euren und den Wünschen der Moderator*innen angepasst
    * Persönliche Statistiken: filtere deine eigenen Beobachtungen.
    * Bug Fixes und Verbesserungen.

    17/03/2025 - 13:30
  • Diese Woche sind wir von Mo-Fr um jeweils 8:55 Uhr zu Gast bei der Ö1 Sendung "Vom Leben der Natur" und berichten darin vom Projekt Roadkill, den Anfängen, Mitmachmöglichkeiten und Hintergründen. Wir haben die Links zum Nachhören in unserem Blog gesammelt.

    10/03/2025 - 13:20
  • Wir freuen uns sehr, die Niederösterreichische Umweltanwaltschaft als Partnerin im Projekt Roadkill gewonnen zu haben. Sie ist in der Lage, die von uns gesammelten Daten und Informationen als Partei in verschiedene Verwaltungsverfahren einzubringen und – darauf aufbauend – Schutzmaßnahmen einzufordern.

    03/03/2025 - 09:10