https://www.freepik.com/free-photo/beautiful-mountain-road-landscape_16694697.htm#fromView=search&page=1&position=13&uuid=107e58cb-956e-4fa3-9135-05088316a76d&query=road+austria

Ziele

Gemeinsam für mehr Wissen, Schutz und Verständnis

Wissenschaftliche Ziele

  • Aufbau einer belastbaren Datengrundlage, um den Einfluss verschiedener Faktoren auf Roadkills analysieren zu können
  • Identifikation von Ursachen und Einflussfaktoren, die zu Roadkills führen
  • Entwicklung von Modellen zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit von Roadkills auf Österreichs Straßen

Naturschutzziele

  • Aufbau von Partnerschaften, um gemeldete Roadkills in konkrete Schutzmaßnahmen umzusetzen
  • Durchführung wissenschaftlicher Studien zu gefährdeten Wirbeltierarten, die besonders von Roadkills betroffen sind

Gesellschaftliche Ziele

  • Erhöhung des öffentlichen Bewusstseins für das Thema Roadkill in Österreich
  • Sensibilisierung für die Präsenz und Gefährdung von Tieren auf Straßen
  • Förderung des Verständnisses für die Lebensraumbedürfnisse von Tieren
  • Vermittlung der Notwendigkeit und Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen im Straßenverkehr

App Downloads

Lade dir die Citizen Science App für Android oder IOS herunter und hilf mit!
Hier gibt es zusätzlich eine Anleitung für die Roadkill App als PDF Download, in der du eine Übersicht über die wichtigsten Features findest:

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Anleitung downloaden

Short News

  • Es gibt ein App Update!
    Was ist neu?
    * Die Liste der Kleinsäuger und der Amphibien wurde euren und den Wünschen der Moderator*innen angepasst
    * Persönliche Statistiken: filtere deine eigenen Beobachtungen.
    * Bug Fixes und Verbesserungen.

    17/03/2025 - 13:30
  • Diese Woche sind wir von Mo-Fr um jeweils 8:55 Uhr zu Gast bei der Ö1 Sendung "Vom Leben der Natur" und berichten darin vom Projekt Roadkill, den Anfängen, Mitmachmöglichkeiten und Hintergründen. Wir haben die Links zum Nachhören in unserem Blog gesammelt.

    10/03/2025 - 13:20
  • Wir freuen uns sehr, die Niederösterreichische Umweltanwaltschaft als Partnerin im Projekt Roadkill gewonnen zu haben. Sie ist in der Lage, die von uns gesammelten Daten und Informationen als Partei in verschiedene Verwaltungsverfahren einzubringen und – darauf aufbauend – Schutzmaßnahmen einzufordern.

    03/03/2025 - 09:10