Foto von Mudassir Ali: https://www.pexels.com/de-de/foto/autos-fahren-durch-brucke-1609440/

Eine Beschreibung der Roadkill Meldungen von 2014-2020

Zusammenfassung des Artikels: Daten über im Straßenverkehr getötete Tiere sind für die Bewertung der Auswirkungen von Straßen auf die biologische Vielfalt unerlässlich. In den meisten europäischen Ländern gibt es Daten über jagdbare Wildtiere, die auf der Straße getötet wurden, aber Daten über andere Wirbeltierarten (z. B. Amphibien, Reptilien, kleine Säugetiere) sind rar. Daher haben wir ein Citizen-Science-Projekt über im Straßenverkehr getötete Wirbeltiere durchgeführt, um die von den Behörden erhobenen Daten über jagdbare Wildtiere sinnvoll zu ergänzen. Der Datensatz enthält 15198 Meldungen mit 17163 einzelnen auf der Straße getöteten Wirbeltieren, die von 912 Teilnehmer*innen gesammelt wurden. Die Meldungen stammen aus 44 Ländern, der Großteil der Daten wurde jedoch aus Österreich gemeldet. Wir haben eine Datenvalidierungsroutine eingeführt, die zu drei Qualitätsstufen führt. Meldungen der Qualitätsstufe 1 werden über GBIF veröffentlicht, Meldungen der Qualitätsstufe 2 über Zenodo und Meldungen der Qualitätsstufe 3 wurden gelöscht. Der Datensatz ist sowohl für die wissenschaftliche Gemeinschaft, die die Auswirkungen von Straßen auf die Fauna untersucht, als auch für diejenigen, die für die Planung von Straßen und die Umsetzung von Schutzmaßnahmen verantwortlich sind, relevant.

Mehr dazu auch in unserem Blog: https://www.citizen-science.at/blog/wie-werden-roadkill-meldungen-erhoben-und-kontrolliert-ein-neuer-fachartikel

Den Originalartikel finden Sie als Volltext hier: https://www.nature.com/articles/s41597-022-01599-6

App Downloads

Lade dir die Citizen Science App für Android oder IOS herunter und hilf mit!
Hier gibt es zusätzlich eine Anleitung für die Roadkill App als PDF Download, in der du eine Übersicht über die wichtigsten Features findest:

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Anleitung downloaden

Short News

  • Alle geprüften Roadkill Meldungen mit der Qualitätsstufe 1, welche uns bis inkl. 2023 gemeldet wurden, sind nun auf GBIF (die größte internationale Forschungsdatenbank zu Biodiversität) veröffentlicht.

    21/01/2025 - 14:03
  • Wir waren ja im November auf der Buch Wien zu Gast und hatten einen Workshop zu Forschungsfragen im Projekt Roadkill. In der neuen Folge des Podcasts "Wissen macht Leute" gibt es nun Eindrücke aus dem Workshop und der Science Lounge zum Nachhören.

    17/12/2024 - 08:02
  • Braunbrustigel nun auch auf Europäischer Ebene potentiell gefährdet. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag dazu.

    29/10/2024 - 09:01