abgewickelt Stefan via Flickr (http://bit.ly/1SG5NDw)

Dreharbeiten zu Newton

Gestern verbrachten wir den ganzen Tag mit einem sehr motivierten Team des ORF um einen Beitrag zum Citizen Science Projekt Roadkill für Newton zu drehen. Im Beitrag soll der Ablauf des Projekts vom Fund eines Roadkills bis zur Datenauswertung dargestellt werden.
Neben dem Projekt Roadkill wird auch das Projekt Tea Bag Index vorgestellt, beide Projekte findet ihr auf www.citizen-science.at. Außerdem wird ein Citizen Scientist seine Erfahrungen mit Projekten im Bericht erläutern.

Es war eine wirklich interessante Erfahrung für uns und wir sind schon sehr auf das Ergebnis gespannt. Die Sendung wird Anfang Oktober im ORF 1 zu sehen sein, wann genau, werden wir euch schreiben, sobald der Termin fixiert ist.

Hier könnt ihr euch schon mal erste Fotos vom Drehtag anschauen:

Gelesen 4876 mal| Letzte Änderung am Freitag, 03 Mai 2019 09:03

App Downloads

Lade dir die Citizen Science App für Android oder IOS herunter und hilf mit!
Hier gibt es zusätzlich eine Anleitung für die Roadkill App als PDF Download, in der du eine Übersicht über die wichtigsten Features findest:

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Anleitung downloaden

Short News

  • Alle geprüften Roadkill Meldungen mit der Qualitätsstufe 1, welche uns bis inkl. 2023 gemeldet wurden, sind nun auf GBIF (die größte internationale Forschungsdatenbank zu Biodiversität) veröffentlicht.

    21/01/2025 - 14:03
  • Wir waren ja im November auf der Buch Wien zu Gast und hatten einen Workshop zu Forschungsfragen im Projekt Roadkill. In der neuen Folge des Podcasts "Wissen macht Leute" gibt es nun Eindrücke aus dem Workshop und der Science Lounge zum Nachhören.

    17/12/2024 - 08:02
  • Braunbrustigel nun auch auf Europäischer Ebene potentiell gefährdet. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag dazu.

    29/10/2024 - 09:01