Spotteron

Dateneingabe jetzt auch im Browser

Jetzt ist es endlich so weit, man kann sich nun auch auf roadkill.at mit seinem Username der App anmelden oder sich neu registrieren und so zeitsparend neue Spots eintragen. Um sich zu registrieren oder anzumelden geht man einfach auf http://roadkill.at/, links erscheint auch gleich das neue Interface. Weitere Funktionen wie z.B. Listen, Filter oder Adresssuche stehen über das Hauptmenü und als Quick-Links bereit.

Wie trägt man also einen neuen Fund ein?
Gehe dazu auf http://roadkill.at/ und falls du noch keinen Account hast, registriere dich bitte. Nach der Registration kannst du dich einfach anmelden und unter Dateneingabe deinen Fund melden. Zoome und ziehe die Karte auf die richtige Position, wo du das tote Tier gefunden hast und fülle die Informations-Felder aus. Mit dem Speichern-Button wir Dein Eintrag übernommen und er erscheint, wie in der App für Android oder iOS Smartphones, sogleich auf der Karte.

Das Team von SPOTTERON hat sich richtig ins Zeug gelegt und gleich die ganze Kartenansicht neu designed, und sie so noch einfacher und übersichtlicher gestaltet. In einem  nächsten Schritt wird dann unsere App und die Karten um die neue Kommentar-Funktion und User-Profile erweitert.

Wir hoffen es euch so noch einfacher gemacht zu haben am Projekt teilzunehmen!

Wir freuen uns auf euerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, euer Roadkill-Team

Gelesen 5301 mal| Letzte Änderung am Freitag, 03 Mai 2019 09:02

App Downloads

Lade dir die Citizen Science App für Android oder IOS herunter und hilf mit!
Hier gibt es zusätzlich eine Anleitung für die Roadkill App als PDF Download, in der du eine Übersicht über die wichtigsten Features findest:

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Anleitung downloaden

Short News

  • Es gibt ein App Update!
    Was ist neu?
    * Die Liste der Kleinsäuger und der Amphibien wurde euren und den Wünschen der Moderator*innen angepasst
    * Persönliche Statistiken: filtere deine eigenen Beobachtungen.
    * Bug Fixes und Verbesserungen.

    17/03/2025 - 13:30
  • Diese Woche sind wir von Mo-Fr um jeweils 8:55 Uhr zu Gast bei der Ö1 Sendung "Vom Leben der Natur" und berichten darin vom Projekt Roadkill, den Anfängen, Mitmachmöglichkeiten und Hintergründen. Wir haben die Links zum Nachhören in unserem Blog gesammelt.

    10/03/2025 - 13:20
  • Wir freuen uns sehr, die Niederösterreichische Umweltanwaltschaft als Partnerin im Projekt Roadkill gewonnen zu haben. Sie ist in der Lage, die von uns gesammelten Daten und Informationen als Partei in verschiedene Verwaltungsverfahren einzubringen und – darauf aufbauend – Schutzmaßnahmen einzufordern.

    03/03/2025 - 09:10