Mittwoch, 08 Mai 2019 06:47

Wie soll ich Tiere bestimmen?

geschrieben von 
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Wir arbeiten derzeit für Sie an einer Online-Bestimmungshilfe. Einige Informationen finden Sie schon jetzt in unseren Steckbriefen. Bis die Bestimmungshilfe fertig gestellt ist, bitten wir Sie das gefundene Tier anhand ihres Wissens oder anhand eines Bestimmungsbuches zu identifizieren. Wenn sie sich über die Art nicht sicher sind, geben sie einfach die Klasse an oder haken das Feld “unsicher” an. Generell gilt, besser eine grobe aber richtige Bestimmung als eine feine und dafür falsche Bestimmung.

Diese Bücher und Webseiten könnten ihnen bei ihrer Bestimmung helfen:

o   E.N. Arnold und J.A. Burton (1979): Pareys Reptilien und Amphibienführer Europas

o   http://www.herpetofauna.at/

o   E. Grimmberger (2013): Die Säugetiere Deutschlands: Beobachten und Bestimmen

o   D. Schilling, D. Singer und H. Diller (1983): BLV Bestimmungsbuch Säugetiere – 181 Arten Europas

o   F. Spitzenberger (2001): Die Säugetierfauna Österreichs

o  http://www.kleinsaeuger.at/

o   K. Mullarney, L. Svensson und D. Zetterström (2011): Der Kosmos Vogelführer

o   http://www.birdlife.at/

Gelesen 2907 mal

App Downloads

Lade dir die Citizen Science App für Android oder IOS herunter und hilf mit!
Hier gibt es zusätzlich eine Anleitung für die Roadkill App als PDF Download, in der du eine Übersicht über die wichtigsten Features findest:

Android AppStoreBadge 150x45px IOS AppStoreBadge 150x45px

Anleitung downloaden

Short News

  • Es gibt ein App Update!
    Was ist neu?
    * Die Liste der Kleinsäuger und der Amphibien wurde euren und den Wünschen der Moderator*innen angepasst
    * Persönliche Statistiken: filtere deine eigenen Beobachtungen.
    * Bug Fixes und Verbesserungen.

    17/03/2025 - 13:30
  • Diese Woche sind wir von Mo-Fr um jeweils 8:55 Uhr zu Gast bei der Ö1 Sendung "Vom Leben der Natur" und berichten darin vom Projekt Roadkill, den Anfängen, Mitmachmöglichkeiten und Hintergründen. Wir haben die Links zum Nachhören in unserem Blog gesammelt.

    10/03/2025 - 13:20
  • Wir freuen uns sehr, die Niederösterreichische Umweltanwaltschaft als Partnerin im Projekt Roadkill gewonnen zu haben. Sie ist in der Lage, die von uns gesammelten Daten und Informationen als Partei in verschiedene Verwaltungsverfahren einzubringen und – darauf aufbauend – Schutzmaßnahmen einzufordern.

    03/03/2025 - 09:10