Nachschau: 10 Jahre Roadkill: Ein Fest der Gemeinschaft. Bilder, Videos und mehr in unserem Blog.
Braunbrustigel nun auch auf Europäischer Ebene potentiell gefährdet. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag dazu.
Erstmals konnten wir im Projekt Roadkill gemeinsam mit einer Citizen Scientists an einem Fachartikel schreiben. Susanne Lutter hat dabei die Idee zur Fragestellung eingebracht, ist zwei Jahre lang eine mit ihr gemeinsam erstellte Route abgegangen und hat uns anschließend beim Verfassen des Artikels unterstützt. Ein wirklich spannende Erfahrung für alle Beteiligten, die wir gerne wiederholen möchten.
Ein wichtiger Faktor für den Rückgang der weltweiten Tiervielfalt ist der Straßenverkehr, in dem viele Tiere getötet werden. Ziel dieser Studie war es, zwischen 2017 und 2022 Daten über getötete Wirbeltiere in der Stadt Wien, zu sammeln. Dabei wurden drei verschiedene Ansätze verfolgt: Citizen Science, systematisches Monitoring mit dem Fahrrad entlang einer 15 km langen Strecke und systematisches Monitoring zu Fuß entlang einer 3 km langen Strecke. Bei 359 Befahrungen/Begehungen wurden nur vier überfahrene Tiere (drei Igel, eine Ratte) mit dem Fahrrad oder zu Fuß gefunden. Gleichzeitig meldeten Citizen Scientists ein überfahrenes Eichhörnchen auf der Fahrradroute und 84 überfahrene Tiere im gesamten Stadtgebiet. Igel und Vögel waren die von Citizen Scientists am häufigsten gemeldeten Arten. Obwohl bei der regelmäßigen Befahrung/Begehung keine überfahrenen Amphibien oder Reptilien gefunden wurden, meldeten die Citizen Scientists welche. Die niedrige Zahl der Roadkills deutet auf eine möglicherweise geringe Populationsdichte hin, die die Auswirkungen von Straßenverkehrsopfern noch gravierender macht - eine Hypothese, die angesichts des weltweiten Rückgangs der Artenvielfalt weiter untersucht werden sollte.
Link zum Artikel (in Englisch): https://we.copernicus.org/articles/24/41/2024/
Von 03. - 06. April 2024 fand in Wien die Europäische und Österreichische Citizen Science Doppelkonferenz an der BOKU University statt. Mehr als 500 Teilnehmer*innen fanden sich unter dem Motto "Change" zusammen. Veränderungen können von einer Gruppe als positiv und von einer anderen als negativ angesehen werden. Folglich können verschiedene Perspektiven auf einen bestimmten Wandel zu völlig unterschiedlichen Schlussfolgerungen führen. Das Ziel der Konferenz war sich mit diesen unterschiedlichen Ansätzen rund um das Thema „Change“ aus den verschiedensten Perspektiven im Bereich Citizen Science und der partizipativen Forschung auseinanderzusetzen. Dabei sollte sowohl der aktive, transformative Wandel diskutiert werden, der durch Citizen Science initiiert wird, als auch die Beobachtung des Wandels, der durch Citizen Science in diversen Disziplinen und von verschiedenen Interessengruppen festgestellt wird. Zudem sollte das Potenzial von Citizen Science als Changemaker in Forschung und Gesellschaft hervorgehoben werden.
Aus dem Projekt Roadkill wurden vom Conference Programme Committee vier Einreichungen akzeptiert und so konnten wir einen Vortrag und zwei Poster auf der Konferenz sowie einen Marktstand beim Citizen Science Day am Naturhistorischen Museum Wien präsentieren.
Wir haben beide Poster auf Zenodo hochgeladen um Ihnen ein einfaches Lesen zu ermöglichen.
Poster 1: Regelmäßiges Monitoring vs. Zufallsmeldungen in Bezug auf landschaftliche Einflüsse
Poster 2: Die Rolle der DNA-Analyse bei der Identifizierung von Roadkills
Die Zusammenfassung für die Woche vom 08. – 14. Jänner 2024 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/1083-kw02-2024
Die Zusammenfassung für die Woche vom 01. – 07. Jänner 2024 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/1081-kw01-2024
Die Zusammenfassung für die Woche vom 25. – 31. Dezember 2023 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/1079-kw52-2023
Die Zusammenfassung für die Woche vom 18. – 24. Dezember 2023 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/1077-kw51-2023
Die Zusammenfassung für die Woche vom 11. – 17. Dezember 2023 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/1075-kw50-2023
Die Zusammenfassung für die Woche vom 04. – 10. Dezember 2023 ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/1073-kw49-2023