

Download the Roadkill | SPOTTERON App for Android & IOS to report your findings.
Die Zusammenfassung für die Woche von 25. Mai - 07. Juni ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/293-kw-22-und-23
Die Zusammenfassung für die Woche von 18. - 24. Mai ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/291-kw21
Die Zusammenfassung für die Woche von 11. - 17. Mai ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/289-kw20
Die Zusammenfassung für die Woche von 04. - 10. Mai ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/288-kw19
Die Zusammenfassung für die Woche von 20.-26. April ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/282-kw17
Wir haben einen neuen Blogbeitrag auf Österreich forscht zum Thema "Wie mache ich ein gutes Roadkill Foto" erstellt: https://www.citizen-science.at/blog/ein-foto-von-toten-tieren-machen-warum-und-wie
Bitte schenken Sie uns 3 Minuten Ihrer Zeit um die Umfrage zum Projekt Roadkill während Corona auszufüllen: https://survey.boku.ac.at/index.php/345249?lang=de
Die Zusammenfassung für die Woche von 13.-19. April ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/277-kw16
Die Zusammenfassung für die Woche von 06.-12. April ist online: https://roadkill.at/erfolge/woechentlicher-status/item/275-kw15
Auf dem Blog von Österreich forscht finden Sie nun eine genaue Beschreibung wie Ihr bei der Bestimmung von Tieren mithelfen könnt: https://www.citizen-science.at/blog/spots-kommentieren-und-dabei-helfen-tiere-zu-bestimmen
Als Roadkill werden alle im Straßenverkehr zu Tode gekommenen Tiere bezeichnet. Der deutsche Begriff Wildunfall greift als Übersetzung zu kurz, denn er bezieht sich in der Regel nur auf größere Säugetiere und gelegentlich Vögel. Dies schlägt sich auch in offiziellen Statistiken wieder – Daten zu getöteten Tieren im Straßenverkehr werden hauptsächlich zu sogenanntem „jagdbarem Wild“ erhoben. Daten zu allen anderen Tierarten – auch zu gefährdeten Tierarten, wie zum Beispiel Amphibien – fehlen meist.
Lade Dir die App auf Dein Smartphone oder starte direkt die Karte: