

Download the Roadkill | SPOTTERON App for Android & IOS to report your findings.
Das Deutschlandradio Wissen hat am 16. September 2015 unter dem Titel "Hotspots des Todes" über das Projekt Roadkill berichtet. Dazu wurde Florian Heigl von Dominik Schottner interviewt. Den gesamten Beitrag und auch einen Bericht dazu finden Sie hier: http://dradiowissen.de/beitrag/tierschutz-wie-wir-helfen-koennen-roadkills-zu-verhindern
Als Roadkill werden alle im Straßenverkehr zu Tode gekommenen Tiere bezeichnet. Der deutsche Begriff Wildunfall greift als Übersetzung zu kurz, denn er bezieht sich in der Regel nur auf größere Säugetiere und gelegentlich Vögel. Dies schlägt sich auch in offiziellen Statistiken wieder – Daten zu getöteten Tieren im Straßenverkehr werden hauptsächlich zu sogenanntem „jagdbarem Wild“ erhoben. Daten zu allen anderen Tierarten – auch zu gefährdeten Tierarten, wie zum Beispiel Amphibien – fehlen meist.
Lade Dir die App auf Dein Smartphone oder starte direkt die Karte: